Litha (Sommersonnenwende am 21.6.)

Tritt ein, in die Welt der keltischen Naturspiritualität, Jahreskreisfeste, Rituale sowie Zeremonien.


Lass neues in dein Leben...


Komm mit in die Welt der DruidCraft, die Magie des Hexentum & Druidentum, lass dich treiben von der Ruhe und Stille des Waldes. Finde neue Energie und Lebenskraft, für deinen Lebensweg.

Ich selbst (Moncreiffe), bin seit dem 01.01.2021 Mitglied (Barde) im OBOD (Orden der Barden, Ovaten und Druiden). Um einen Austausch in der Gemeinschaft zu ermöglichen, habe ich einen geschlossenen Bereich in der Mystik Wald Gemeinschaft eingerichtet, der nur für Mitglieder des OBOD zugänglich ist. Da es sich um keinen Offiziellen Bereich des OBOD handelt, wird es hier nicht möglich sein sich über die Gwers Inhalte sich auszutauschen oder zu diskutieren. Das ist nur im englischen Forum des OBOD im eigens dafür vorgesehenen Bereich möglich.


Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Gemeinschaft teil!


Wir haben im Umgang miteinander eine sehr "familiäre Atmosphäre". Für uns ist "Empathie und Respekt" in der Kommunikation miteinander sehr wichtig, von daher sind wir auch nicht auf eine hohe Mitgliederzahl aus.


Als registriertes Mitglied, steht dir in der Gemeinschaft viel mehr zur Verfügung, als du jetzt als Besucher sehen kannst. Foto Gallery / Mystik Wald - Chronik / Workshop “Lebendiges Druidentum – ein immerwährender Kurs” von Emma Restall Orr (Living Druidry) / kostenfreie Horoskop Erstellung / Einträge die für Besucher nicht einzusehen sind.


Die "Mystik Wald - Gemeinschaft" ist eine "Werbefreie", sowie rein privat finanziertes Projekt, dies soll auch in Zukunft so bleiben. Um dir einen Ort, ohne Hektik und Stress zum Verweilen zu schaffen.

  • Um Litha strahlen die längsten Tage des Jahres: Ganze 17 Stunden Helligkeit stehen am 21.6. zur Verfügung! Dem stehen nur 7 Stunden Dunkelheit gegenüber. Doch von da an werden die Tage wieder kürzer, das Licht weicht der Dunkelheit. Die Natur wird nun wieder ruhiger und konzentrierter. Die Pflanzen geben all ihre Kraft in die stetige Reifung ihrer Früchte und Samen. Die Energie kehrt sich um richtet sich - noch kaum wahrnehmbar - wieder mehr nach innen.


    Wir feiern die volle Kraft des Lebens, machen uns jedoch auch die Sterblichkeit unserer Existenz bewusst: Im Kleinen - dem Jahreszyklus, wie im Großen - dem Leben an sich. Obwohl die Tage nun kaum mehr länger werden, oder ab 21.6. sogar wieder kürzer, steht die heißeste Zeit des Jahres - der Hochsommer - noch bevor. Jetzt beginnt bei einigen Früchten die Ernte, bei anderen die Reifezeit.


    In den Projekten, Ideen, Beziehungen und Ausrichtungen ist es sinnvoll nun mehr Ruhe einfließen zu lassen, auch mal eine Siesta einzulegen. Dennoch sollte das Ziel nicht aus den Augen gelassen werden. Es ist gut, jetzt erstmalig ein halbes Auge auf den Ertrag zu richten. Zeichnet sich ein gewisser Erfolg ab? Keine Panik, falls dem noch nicht so ist - Bis Lammas und Mabon ist noch genug Zeit, damit sich die Dinge weiter entwickeln können. Denn während z.B. die Kirschen in der Natur schon längst reif sind, brauchen Äpfel und Birnen durchaus noch ihre Zeit um zur Reife zu gelangen. Und so, wie manche Pflanzen auch über mehrere Jahre hinweg erst wachsen müssen um dann endlich Früchte tragen zu können, kann es auch mit manchen Projekten so sein. Die meisten Menschen überschätzen, was sie in einem Jahr erreichen können und unterschätzen, was in 5 Jahren möglich ist.


    Dennoch endet hier die Zeit der Unbekümmertheit, der Lebenslust und Selbstwahrnehmung. Denn mit der Reife der ersten Früchte beginnt die Verantwortung des Versorgens, des Umsorgens und des Beschützens.


    Das Litha-Seminar ist ein Fest des Dankes für den Überfluss. Aber auch eine Besinnung auf Ausgewogenheit und Balance. Immerhin befinden wir uns genau in der Mitte zwischen zunehmendem und abnehmendem Licht, als auch zwischen Wachstum und Vergehen. Zwar sind die Qualitäten von Litha Reichtum und Kraft, doch wird ab diesem Zeitpunkt das Licht geringer und die Dunkelheit nimmt zu. Man spürt in der Natur, dass die Fülle des Sommers durch den Herbst hindurch mit dem einsetzenden Frost des Winters zu Ende gehen wird.


    Daher konzentriere Dich einerseits darauf, Gleichgewicht im Leben zu finden und zu bewahren. Andererseits blicke auch auf die Fähigkeit all das, was ist, in das Leben zu integrieren.


    Viele Paare haben sich früher an Litha für ein Leben versprochen. Nachdem die einjährige Bindung von Beltane des Vorjahres Bestand hatte, wagen Sie nun den Schritt hinein in die Ehe.


    "Text von © Dirk Liesenfeld ~ www.Liesenfeld.de"

  • Auch wenn Corona das Leben der Meisten nicht positiv bereichert hat, so gab es doch auch die ein oder andere gute Randerscheinung. Für mich war es zu entdecken das über English Heritage die Wintersonnenwende bei Stonehenge per Livestream übertragen wurde. Vorher gab es einige interessante Interviews und kleine Konzerte.

    Das wird dieses Jahr zu Litha widerholt. Wer Interesse hat, und ich hoffe es ist in Ordnung die Links zu posten, findet hier dazu mehr:


    Link zum Livestream bzw. zur Veranstaltung


    English Heritage

  • Ich habe überlegt dafür einen neuen Beitrag zu schreiben, aber es passt auch hier eigentlich ganz gut dazu.


    Wie werdet ihr Litha feiern?

    Habt ihr bestimmte Rituale, gehört ihr zu denen die "nur" ihren Altar reinigen oder oder oder? :)


    Ich werde meinen Altar aufräumen, reinigen und das ein oder andere kleine Ritual auffrischen.

    Nicht sonderlich spannend. :D

    Bis auf an Samhain, laufen die Feiertage meistens so bei mir ab.

  • Auf Grund meines Berufs und den damit verbundenen Arbeitszeiten fällt mein Litha zumindest am eigentlich Tag sehr bescheiden aus.


    Aktuell befinde ich mich auf den Weg zum Pfeifenhüter und werde meine Einweihungszeremonie mit der Sonnenwende verbinden.


    Tatsächlich feiern wir in der Gruppe am Freitag Nachmittag am Flussufer (wenn das Wetter mitspielt) mit Musik und Baden, einem kleinen, lockeren Ritual.


    Und dann auch später Online mit meiner Gruppe. Litha ist für mich Leichtigkeit, Lebenslust, Freude und ein Funken Wehmut (auch wenn der bei mir als Winterkind wirklich sehr sehr verhalten ausfällt und ich Frau Holles Nebelgewand herbeisehne).