Lammas (8. Vollmond des Mondjahres, ca. 1.8.)

Tritt ein, in die Welt der keltischen Naturspiritualität, Jahreskreisfeste, Rituale sowie Zeremonien.


Lass neues in dein Leben...


Komm mit in die Welt der DruidCraft, die Magie des Hexentum & Druidentum, lass dich treiben von der Ruhe und Stille des Waldes. Finde neue Energie und Lebenskraft, für deinen Lebensweg.

Ich selbst (Moncreiffe), bin seit dem 01.01.2021 Mitglied (Barde) im OBOD (Orden der Barden, Ovaten und Druiden). Um einen Austausch in der Gemeinschaft zu ermöglichen, habe ich einen geschlossenen Bereich in der Mystik Wald Gemeinschaft eingerichtet, der nur für Mitglieder des OBOD zugänglich ist. Da es sich um keinen Offiziellen Bereich des OBOD handelt, wird es hier nicht möglich sein sich über die Gwers Inhalte sich auszutauschen oder zu diskutieren. Das ist nur im englischen Forum des OBOD im eigens dafür vorgesehenen Bereich möglich.


Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Gemeinschaft teil!


Wir haben im Umgang miteinander eine sehr "familiäre Atmosphäre". Für uns ist "Empathie und Respekt" in der Kommunikation miteinander sehr wichtig, von daher sind wir auch nicht auf eine hohe Mitgliederzahl aus.


Als registriertes Mitglied, steht dir in der Gemeinschaft viel mehr zur Verfügung, als du jetzt als Besucher sehen kannst. Foto Gallery / Mystik Wald - Chronik / Workshop “Lebendiges Druidentum – ein immerwährender Kurs” von Emma Restall Orr (Living Druidry) / kostenfreie Horoskop Erstellung / Einträge die für Besucher nicht einzusehen sind.


Die "Mystik Wald - Gemeinschaft" ist eine "Werbefreie", sowie rein privat finanziertes Projekt, dies soll auch in Zukunft so bleiben. Um dir einen Ort, ohne Hektik und Stress zum Verweilen zu schaffen.

  • Nun beginnt die Ernte. In der heißesten Zeit des Jahres quillt die Natur über mit Gaben, die sie uns schenken will: Früchte, Beeren, Kräuter, Wurzeln, Samen, Blätter - Selbst wenn wir uns nicht in der Zivilisation befinden können wir uns dennoch aus der Natur nähren und müssen uns eigentlich nicht sorgen. Das schmeckt lecker, macht satt und schafft vor allem ein tiefes und profundes Vertrauen: Die Natur sorgt für uns, wir müssen uns nur darauf einlassen. Eine spannende Erfahrung!


    Lammas bedeutet 'Getreidemutter'. Es ist eines der ältesten Feste überhaupt und symbolisiert die Wiedergeburt, die Erfüllung und den Überfluss. Es ist nun wichtig, daß zügig die Ernte eingebracht wird, damit wir in unserem Leben langsam wieder Platz schaffen für neues Leben und Wiedergeburt. Dadurch kann der Kreislauf, wenn der Zeitpunkt gekommen ist, wieder von vorne beginnen.


    Für das Alltagsleben heißt das, dass es nun gut ist erste Resümees zu ziehen. Läuft alles nach Wunsch? Sind die ersten Zwischenziele erreicht? Was muss ich tun um 'meine Schäfchen ins Trockene zu bringen'? Welche Aufgaben sind noch sinnvollerweise in diesem Zyklus zu vollenden, welche sollte ich eventuell in den nächsten Zyklus legen? Lieber drei Aufgaben perfekt vollendet, als sieben nur begonnen und nicht vollbracht!


    An Lammas sagen wir erstmal Dank, für das Erreichte, sind aber noch unzufrieden und streben nach mehr. Denn noch haben wir genug Kraft und Energie um große Herausforderungen zu meistern. Kein Tag wird vergeudet - das kann aber auch durchaus bedeuten auch mal einen regenerativen Tag am See zu verbringen. Im gesamten Jahreszyklus darf und soll die Lebensfreude und Lust am Genuss ihren Platz haben. Es tut gut sich nun wieder dann und wann Zeit für sich selbst zu nehmen. Sei es bei einem morgendlichen Spaziergang oder nach Feierabend zu Hause im Schaukelstuhl. Aber auch die freundschaftlichen Kontakte nähren uns. Dein Herz weiß genau welche Kontakte mit welchen Menschen Dir gut tun!


    In der Natur können wir beobachten, dass das Tageslicht schon merkbar nachgelassen hat. Die Wiesen und Felder sind von der Hitze verdorrt und wir spüren: Lange währt diese Zeit der Fülle nicht mehr.


    "Text von © Dirk Liesenfeld ~ www.Liesenfeld.de"

  • Anfang der Woche habe ich das erste Mal mit Lammas ein Jahreskreis gefeiert, mit einer jahreszeitlich geschmückten Deko-Schale auf dem Schreibtisch als Altar - wenn man nicht seine Bindung an die Natur nicht offen zeigt ist es nicht ganz so leicht, Jahreskreisfeste zu begehen.
    Rechtzeitig vor Ende Juli wurde bei uns im Dorf Weizen geerntet, und da kam ich nicht drumherum bei einem meiner Spaziergänge ein paar Weizenähren aufzulesen, zu einem Sträußchen zu binden und mit einer Kerze und einigen anderen Gegenständen auszulegen. Die Schale steht weiter auf meinem Homeoffice-Schreibtisch und wird zu Mabon wieder unauffällig passend umdekoriert.