Samhain (wird so-wen ausgesprochen) ist das Fest der Toten. Das Laub fällt von den Bäumen, der Winter steht vor der Türe, die Zeit des Lebens ist beendet. Das Land stirbt und wird erst wieder an Imbolc wiedererweckt werden. Die Zugvögel sind alle weg, der Wald schweigt und viele Tiere sind im Winterschlaf. Die Nächte sind lang, kalt und dunkel. Die Tage grau und kurz. Die Pflanzen haben ihre Lebenssäfte wieder nach innen gezogen, das Wachstum ist einer Stagnation gewichen. Der Zeitabschnitt, der nach Samhain beginnt ist von der Natur dazu bestimmt um zu sterben und loszulassen. Natürlich nicht körperlich, aber doch auf der Ebene von Ideen, Wünschen und Zielen, die wir das ganze Jahr verfolgt haben. Es ist eine gute Idee die Zeit bis Imbolc zu verharren, nur das allernötigste zu tun. Natürlich müssen die meisten Menschen in unserer heutigen Gesellschaft weiter arbeiten und Geld verdienen. Aber es ist einfach nicht die Zeit um neue Dinge zu beginnen, vorhandenes in Frage zu stellen oder noch nicht vollendetes unbeirrt weiterzuverfolgen.
Menschen, die sich auf die Qualität von Samhain einlassen, verlieren die Angst vor dem Sterben. Lass Dich nun auf die Ruhe und den Frieden des Todes ein! Genieße diese stille Zeit. Nun beginnt die Zeit in welcher Du den Ereignissen des Jahres und Deines Lebens gedenken kannst. Laß Dich bei Kerzenschein tief hineingleiten. Habe keine Angst. Die Energie von Samhain wird Dich führen und beschützen. Wenn Du dabei zu hoffnungslos wirst, so kannst in diesen Gedenkphasen sanfte Musik hören und warmen Tee trinken. Alle Gedanken und Gefühle die nun hochkommen dürfen sein und haben ihre Berechtigung. Drücke nichts weg, denn das würde spätestens an Ostara Deine volle Lebensfreude dämpfen und Dir aus dem Unterbewußtsein heraus Energie rauben.
Samhain ist eine der wichtigsten Zeiten im Jahreszyklus. Hier wird der Grundstein dafür gelegt, alle nachfolgenden Jahreszyklen erfolgreich und kraftvoll zu nutzen. Überhaupt ist es wichtig zu verstehen, daß jeder Zyklus den Boden für den nachfolgenden bereitet. Samhain ist die Zeit des inneren Resümees. Was habe ich im vorangegangenen Jahr gemacht, was habe ich erreicht. Wo war ich meinem Weg treu? Wo habe ich mich selbst verlassen? War ich im Kontakt mit mir und den Menschen die ich liebe? Dieses Resümee darf jedoch nicht nicht Charakter einer 'Abrechnung' bekommen. Sei liebevoll zu Dir selbst, verzeihe Dir Deine Fehler und lobe Dich für die Dinge in welchen Du über Dich hinausgewachsen bis.
An Samhain kann es sein, daß Dir Bilder lang verstorbener Menschen wieder ins Gedächtnis kommen. Du kannst sogar gezielt den Kontakt mit verstorbenen Ahnen aufnehmen. Höre, welche Botschaft sie Dir vielleicht zu geben haben. Ehre Deine Vorfahren und danke Ihnen. Es kann auch sehr kraftvoll sein in dieser Zeit Kontakt mit Deinen Eltern und Deiner Familie aufzunehmen. Dies kannst Du real tun, oder - falls sie nicht mehr lebendig sind - im Geiste.
'Die Ahnenlinie ist eine der wichtigsten Quellen für Deine innere Verbundenheit.'
"Text von © Dirk Liesenfeld ~ www.Liesenfeld.de"