Meine Workshopteilnehmer werden immer mit etwas Küchenzauber geehrt...diesmal passend zur Jahreszeit ein Kürbis- Hefezopf und vielleicht hat ja jemand von euch auch Lust auf die etwas andere Art der Kürbisverwertung.
1 Kürbis oder 300 g Kürbispüree
1 Würfel Hefe
75 g Zucker
1 Pack Vanillezucker
500 g Mehl ( Ich nutze halb Weizen Typ 550 und halb Roggenvollkorn)
3 Eier
100 g Butter
Baiserhaube:
2 Eier
175 g Zucker
Kürbispürree:
Hokkaido oder Butternusskürbis halbieren und aushöhlen. Mit der Höhle nach unten auf ein Backblech setzen und bei ca. 200 Grad in den Backofen bis die Schale blasen wirft
Dann kann das Fruchtfleisch einfach herausgelöffelt werden. Falls noch zu stückig: Pürieren
(Alternativ kann man den Kürbis auch würfeln und kochen bis er weich ist. Mir gefällt aber das leichte Röstaroma...)
Hefe mit etwas warmem Püree verrühren.
Hefemischung, Zucker und Vanillezucker mit dem restlichen Püree vermischen.
Mehl, 1 Ei und 1 Eigelb dazugeben. Nur kurz kneten.
Die weiche Butter einkneten und für 10 Minuten durchkneten.
Dann den Teig für 1h gehen lassen. Danach drei Stränge formen und einen Zopf flechten. Erneut ca. 1 h gehen lassen. Dann bei 175 Grad für ca. 20 min backen.
In der Zeit aus dem übrigen Eiklar und zwei weiteren Eiweiß mit Zucker einen Eischnee herstellen. Sobald dieser Schnittfest ist auf den Kuchen verteilen und für weiter 10-15 min backen.
⚠: Bei Hefeteig sollten alle verwendeten Zutaten etwa die gleiche Temperatur haben und eher wärmer als kälter sein.
Viel Spass beim nachbacken. Ist ohne Baiserhaube auch sehr lecker mit Butter bestrichen...