Löwenzahngelee ist total lecker. Mache ich seit Jahren.
Versuch mal als Zusatz eine Messerspitze Vanille ... Der Knaller
Du bist in Begriff, die Mystik Wald - Gemeinschaft für DruidCraft, Druidentum, Hexentum & Wicca zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Löwenzahngelee ist total lecker. Mache ich seit Jahren.
Versuch mal als Zusatz eine Messerspitze Vanille ... Der Knaller
Oh ja, die schottischen Bannocks ... sooooooo lecker ?
Ich habe vor einigen Jahren die Probelektion durchgearbeitet und fand sie auch toll.
Aber es hat nie gereicht, mich anzumelden. Mir ist das effektiv zu teuer. So weit gehen Neugier, Wissbegierigkeit und Liebe dann doch nicht.
Das klingt total lecker ? Werde ich mal testen
Wieviel Olivenöl kommt denn beim Brown Bread dazu?
Was den Schamanismus angeht, sehe ich mich noch in den Kinderschuhen befindlich, lerne aber stetig dazu.
Meine Spirits hatten lange ihre liebe Mühe mit mir, weil gerade das ein Thema war, welches so garnicht an mich ging. Entsprechend fand ich es wenig prickelnd, als man mir eröffnete, dass gerade das mein Weg sein sollte
Inzwischen habe ich mich damit angefreundet und arbeite mich langsam vor.
Mein Nick hat etwas mit meinem schamanischen Weg zu tun. Wolf und Feder sind für mich ganz eng mit dem Schamanismus verbunden.
Ah, danke
Ich glaub ich hab grad nen Knick im Hirn Sind die Kekse wirklich 3 cm dick? Also wie Scones, die beim Backen aufgehen? Oder wie darf ich mir das vorstellen?
Ich denke, wer nicht wirklich verzweifelt ist, wird bei solchen Angeboten nur den Kopf schütteln. Erst wenn man in einer Situation steckt, aus der man erst mal keinen Ausweg sieht, ist man empfänglich für sowas. Dummerweise wissen das auch die, die diesen Menschen dann das Geld aus der Tasche ziehen.
Wobei ich die Lockangebote fast noch schlimmer finde. Sie versprechen dir XY, wenn du an diesem oder jenem Webinar oder Newsletter teilnimmst und werfen dir dort nur Häppchen hin, mit denen 0 anzufangen ist, dich aber so triggern, dass du mehr wissen willst. Entweder du gehst drauf ein und bekommst am Ende die Aussage zu hören, dass du erst mit Betrag sowieso an dem Megawissen teilhaben darfst oder du schaffst den Absprung, bevor du dich in Versprechungen verlierst.
Ich habe das Buch auch schon gelesen und kann absolut unterstreichen was du schreibst. Besonders die Geschichten hatten es mir damals angetan, weil sie so tiefgründig waren und zum Nachdenken angeregt haben.
Aber auch die Tatsache, dass es nicht um Dogmen geht sondern darum, so zu sein wie man ist, sich zu trauen über den Tellerrand zu schauen und zuerst völlig gegensätzlich erscheinende Dinge zu mischen, fand ich klasse. Man wird dazu angeleitet, seinen eigenen Weg zu suchen und zu finden, aber trotzdem an die Hand genommen.